Autor:

Ceranfeld reinigen

Ceranfeld reinigen

Putz-Tipps: Ganz simpel aber nützlich: Das Ceranfeld täglich mit einem feuchten Tuch bzw. Lappen reinigen, um den groben Schmutz zu entfernen. Vor und nach dem Kochen die Kochstelle säubern – Verschmutzungen lassen sich leichter entfernen, wenn die Kochfelder noch warm sind. Um hartnäckige Verkrustungen zu […]

Wie die Küche mit Salz, Zitrone und Butterbrotpapier blitzblank wird

Wie die Küche mit Salz, Zitrone und Butterbrotpapier blitzblank wird

1. Den Toaster sauber machen Er ist so praktisch und dabei so schwer zu reinigen. Die Krümelfalle in eurer Küche weist viele Stellen auf, die man mit üblichem Reinigungswerkzeug einfach nicht erreicht. Eine alte Zahnbürste schafft Abhilfe. So lassen sich sogar angebrannte Krümel lösen. Achtet […]

Was Zahnpasta alles kann

Was Zahnpasta alles kann

Hier ein paar praktische Haushaltstipps mit Zahnpasta.

Turnschuhe mit Zahnpasta putzen

Weiße Sneaker, die schmutzig sind, werden wieder blitzblank, wenn Sie zuerst einen Klecks Spülmittel auf eine alte Zahnbürste geben und vorsichtig drüberreiben. Den entstehenden Schaum mit einem Handtuch abtupfen. Dann Zahnpasta auf die Zahnbürste geben und den Vorgang wiederholen.

Fliesenfugen mit Zahnpasta reinigen

Dafür ein wenig Zahnpasta auf eine alte Zahnbürste geben, die Fugen damit ordentlich abschrubben und anschließend mit klarem Wasser gründlich nachspülen.

Nagellöcher mit Zahnpasta auffüllen

Sie möchten Bilder umhängen oder ziehen aus und müssen auf die Schnelle alte Löcher in den Wänden füllen? Mit weißer Paste können Sie Löcher in weißen Wänden problemlos schließen. Wenn die Wände mit „Kunstwerken“ vom Nachwuchs bemalt sind, hilft sie übrigens auch sehr gut beim Entfernen.

Gerüche mit Zahnpasta entfernen

Das ist schon nervig, wenn beim Schneiden von Zwiebeln oder Knoblauch unangenehme Gerüche an den Fingern haften bleiben. Falls Seife nicht ausreicht, einfach etwas Zahncreme zwischen den Fingern zerreiben und hinterher abwaschen.

Badezimmerspiegel

Badezimmerspiegel beschlagen nicht mehr, wenn man sie mit etwas Zahnpasta vorsichtig abreibt. Anschließend mit einem weichen Tuch gründlich nachpolieren.

Abfluss verstopft? Hausmittel helfen besser als Chemie-Keulen

Abfluss verstopft? Hausmittel helfen besser als Chemie-Keulen

Der Abfluss ist verstopft. In der Küche sind meistens Essensreste oder hart gewordenes Fett schuld, im Bad sind es häufig die langen Haare. Und nun? Wir haben die besten Tipps für einen freien Abfluss. Hausmittelchen helfen Natron oder Backpulver sind nicht nur zum Backen da, […]

Die besten Putztricks mit Zahnbürsten

Die besten Putztricks mit Zahnbürsten

Es wäre aber schade, gebrauchte Bürsten wegzuwerfen, denn sie sind sehr nützlich. So können sie vor allem im Haushalt noch mal zum Einsatz kommen. Die praktischsten Haushaltstricks mit Zahnbürsten gibt’s hier. Föhn pflegen Der Filter am hinteren Teil verschmutzt mit der Zeit, sodass die Luft […]

Die besten Hausmittel gegen Flecken

Die besten Hausmittel gegen Flecken

Mit diesen Hausmitteln gegen Flecken wird schnell alles sauber.

Fett aus Kleidung entfernen

Frische Flecken mit etwas Kartoffelmehl bestreuen, es saugt das Fett auf. Rund 15 Minuten einwirken lassen, dann abbürsten und anschließend wie gewohnt waschen.

Obstflecken

Kleidung in Seifenlauge einweichen oder mit Zitronensaft behandeln. Gut ausspülen und anschließend in die Maschine geben.

Hausmittel gegen Kaffeeflecken

Frische Flecken mit Sprudelwasser und Spüli behandeln. Alternativ können Sie die Textilien auch in kaltem Salzwasser einweichen, bis sich die Flecken gelöst haben. Dann normal waschen.

Schokolade herausbekommen

Trockene Reste vorsichtig abkratzen, Kleidung danach für 30 Minuten in warmer Seifenlauge einweichen. Waschen.

Gemüseflecken beseitigen 

Möhrenflecken mit Gallseife bearbeiten. Tomatenspritzer in Seifenlauge auswaschen. Spinatkleckse mit roher Kartoffel einreiben oder in Buttermilch einweichen.

Rotweinflecken entfernen

Glas umgekippt? Fleck mit Küchenpapier aufsaugen, Rest mit warmem, kohlensäurehaltigem Wasser oder Glasreiniger beträufeln.

Grasflecken aus Kleidung

Wenn das Eiersuchen im Garten Spuren hinterlassen hat: Stellen mit Gallseife einreiben, bei robustem Material hilft auch Salmiakgeist gut. Dann in die Maschine geben.

Beauty Tipps mit Lippenpflegestiften

Beauty Tipps mit Lippenpflegestiften

Hier kommen sechs hilfreiche Beauty Tipps mit Lippenpflegestiften, die Sie unbedingt kennen sollten. Meist haben wir ihn griffbereit in der Tasche, den Lippenpflegestift. Und das ist auch gut, denn er kann im Alltag bei vielen Dingen helfen. Blasen vorbeugen Die neuen Lieblingsschuhe drücken? Dann einfach […]

Was Wattestäbchen alles können

Was Wattestäbchen alles können

Ketten entwirren Um Schmuck so aufzubewahren, dass sich Ketten nicht verknoten, die Enden um die Mitte eines Wattestäbchens fädeln und den Verschluss schließen. Föhn reinigen Hinten am Föhn sammeln sich schnell Staub an. Zur Reinigung des Gitters Föhn vom Netz nehmen, vorsichtig von außen mit […]

Haushaltstricks mit Küchenrolle

Haushaltstricks mit Küchenrolle

Wir verraten Ihnen ein paar praktische Haushaltstricks mit dem Küchenpapier.

Schutzhülle sein

Scharfe Messerklingen in leere Küchenrolle schieben. Rolle oben an der Spitze zusammenklappen und festkleben. So können Sie die Messer sicher aufbewahren.

Saugen erleichtern

Ob Sofa-Ecken oder Autositze: Es gibt einige Engstellen, wo man mit dem starren Saugaufsatz nur schwer hinkommt. Saugrohr dann einfach mit leerer Küchenrolle verlängern, schon klappt das Staubsaugen problemlos.

Katzen bespaßen

Kleine Löcher in die Rolle schneiden, mit Leckerli füllen, die Enden mit Tesafilm zukleben. Süß, zuzusehen, wie die Katze versucht, ans Fressen zu kommen.

Was Kaffee im Haushalt alles kann

Was Kaffee im Haushalt alles kann

Kaffeesatz können wir im Haushalt sinnvoll weiterverwenden, zum Beispiel, um Ameisen zu vertreiben oder Schnecken fernzuhalten. Wofür er sich noch einsetzen lässt: Kratzer ausbessern Bei Rillen in dunklen Holzmöbeln etwas feuchten Kaffeesatz auftragen. Er füllt die Kratzer aus, das enthaltene Öl verschließt sie. Gerüche neutralisieren Wenn […]